VAPKO-Kurse
Die VAPKO Deutschschweiz organisiert seit Jahren Ausbildungskurse für Personen mit mykologischen Kenntnissen und angehende Pilzkontrolleurinnen und Pilzkontrolleure. Zusätzlich bietet sie Weiterbildungskurse für Pilzkontrolleure mit Ausweis an.
|
Kurs für Personen mit guten Kenntnissen |
Prüfungskurs |
Weiterbildungskurse |
|
Kursinhalt/Lernziel - Vertiefung der Kenntnisse - Vorbereitung auf die Prüfung |
Kursinhalt/Lernziel - Vertiefung des Wissens - Absolvieren der 5 Prüfungsteile |
Kursinhalt/Lernziel - Vertiefung des Wissens - Pilze bestimmen makroskopisch (mit Mikroskop) |
|
Voraussetzungen - Gute Kenntnisse der Mykologie - Regelmässiges Besuchen von Pilzverein |
Voraussetzungen - Gutes und breites mykologisches - Intensives Studium des Leitfadens |
Voraussetzungen - Ausgewiesene Pilzfachfrau - Ausgewiesener Pilzfachmann |
|
Kursort |
Kursort |
Kursort |
|
Zeitpunkt |
Zeitpunkt |
Zeitpunkt |
|
Kursdauer Eine Woche |
Kursdauer Eine Woche |
Kursdauer Eine Woche |
|
Kurskosten für VAPKO-Mitglieder für Nicht-VAPKO-Mitglieder |
Kurskosten für VAPKO-Mitglieder für Nicht-VAPKO-Mitglieder |
Kurskosten für VAPKO-Mitglieder für Nicht-VAPKO-Mitglieder |
|
Kost und Logis ca. CHF 600.-- bis 980.-- |
Kost und Logis ca. CHF 600.-- bis 980.-- |
Kost und Logis ca. CHF 600.-- bis 890.-- |
| - |
Prüfungskosten CHF 200.-- (inkl. Diplom) |
- |
|
Kursanmeldung Maria Neuhäusler |
Kursanmeldung Maria Neuhäusler |
Kursanmeldung Maria Neuhäusler |
siehe auch Pilzkontrolleur werden
Wir danken für Ihr Interesse und hoffen, Sie an einem unserer Kurse begrüssen zu können.
Die VAPKO-Kursleiterin
Maria Neuhäusler