Home
Massnahmen bei einer PilzvergiftungÂ
Jedes Jahr treten Vergiftungen auf, die auf den Verzehr von unkontrollierten, giftigen Pilzen zurückzuführen sind. In solchen Fällen sind folgende Massnahmen zu treffen:
- Patienten mit starken Symptomen:
Ambulanz anfordern via Sanitätsnotrufnummer 144. Die behandelnden Ärzte wenden sich für Informationen zum weiteren Vorgehen an Tox Info Suisse, 24h-Notrufnummer 145. -
Patienten mit leichten Symptomen oder beunruhigte Personen:
Informationen über das weitere Vorgehen gibt Tox Info Suisse, 24h-Notrufnummer 145.
- Ohne ärztliche Weisung nichts zu essen oder zu trinken geben (weder Wasser, Milch noch alkoholische Getränke).
- Wenn möglich Rüstabfälle, Speisereste oder Erbrochenes sicherstellen. Dieses Material ermöglicht speziell ausgebildeten Pilzexperten das Bestimmen der involvierten Pilze und den Ärzten das Einleiten der angemessenen Behandlung.
Liste der Notfall-PilzexpertInnen
Änderungen und Unstimmigkeiten bitte melden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstand VAPKO Deutschschweiz
Stand August 2012
Präsidentin Liliane Theurillat Steinhübeliweg 66 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  |
![]() |
Vizepräsident Hugo Ritter Sihlhaldenstrasse 65 Tel. P.   044 720 08 15 Tel. G.  044 724 86 26Natel    079 296 18 22 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Sekretär Hans-Peter Neukom Felseneggstrasse 9 Tel. G.  043 244 71 39 Fax G.   043 244 71 01 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Kassiererin Michèle Meyer                           Winkelstrasse 56 8912 Obfelden Natel    079 826 40 20       E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Aktuarin und Registerführerin Silvana Füglistaler Obere Halde 2 Fax G.   052 375 25 50 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Kursleiter This Schenkel Friedhofstr. 97 8048 Zürich Tel.      079 219 91 02E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
GSLI - Vertreter Erich Sager Amt für Verbraucherschutz, Lebensmittelkontrolle Obere Vorstadt 14 5000 Aarau Tel. G.   062 835 30 28 Natel      079 606 68 47 Fax        062 835 30 49 E-Mail     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Materialverwalterin Ruth Bänziger Gartenstr. 8 Fax P.    052 672 67 63 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Betreuer Internet Seite Jean-Claude Michel Gewerbepolizei Zentralstrasse 60 Tel. G.  032 326 18 28 |
|
Beisitzer Ruedi Winkler Benedikt Fontana-Weg 5 8049 Zürich Tel.     044 340 24 10 E-Mail   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Beisitzer Peter Byland 5432 Neuenhof Natel   079 445 88 19 Tel.     056 406 12 37 E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Verknüpfungen / Links
Â
Fachtagung und Generalversammlung der VAPKO Deutschschweiz
Samstag, 14. und Sonntag, 15. Oktober 2017
im Hotel Hirschen in 3637 Eggiwil (BE)
Â
Â
Samstag, 14. Oktober 2017
Weiterbildung und Erfahrungsaustausch - Fachkundlicher Teil
12.00 Uhr | Öffnung des Tagungsbüros |
13.00 Uhr |
Eröffnung der VAPKO-Tagung |
13.10 Uhr |
Vortrag von Markus Wilhelm «Exotisches» in fremden und heimischen Regionen |
 | Pause |
Anschliessend | Beginn der Bestimmungsübungen Bitte bringen Sie frisches Pilzmaterial mit! Während den Bestimmungsübungen findet ein Pilzerkennungstest statt |
17.00 Uhr | Besprechung des bestimmten Pilzmaterials |
19.00 Uhr | Apéritif |
 | Anschliessend Bankettessen und Musikalische Unterhaltung mit Toni & Fäni |
Â
Sonntag, 15. Oktober 2017
88. Generalversammlung / Eggiwil
Â
Geschäftlicher Teil | |||
9.30 Uhr | Â | Â |
Ansprache von Herrn Niklaus Rüegsegger, |
Anschliessend | Â | Â | Generalversammlung |
 |  |  | Traktanden gemäss Statuten: |
 | 1. |  | Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler |
 | 2. |  | Protokoll der GV vom 23. Oktober 2016 in Brülisau |
 | 3. |  | Jahresberichte |
 |  | 3.1. | des Präsidenten |
 |  | 3.2. | der Kursleiterin |
 | 4. |  | Kassenwesen |
 |  | 4.1. | Bericht der Kassierin |
 |  | 4.2. | Bericht der Revisoren |
 |  | 4.3. | Décharge des Vorstands für das Geschäftsjahr 2016 |
 | 5. |  | Wahlen: 2017 ist kein Wahljahr |
 | 6. |  | Anträge |
 |  | 6.1. | Anträge Mitglieder: Anträge sind bis am Freitag, 25. September 2017 an den Präsidenten zu richten. |
 | 7. |  | Mutationen (bitte Todesfälle mitteilen) |
 | 8. |  | Tagungsort 2018 |
 | 9. |  | Verschiedenes und Umfragen (u. a. Pilzvergiftungsfälle) |
 |  |  |
 |
 11.00 Uhr |  |  | Apéritif |
 |  |  | anschliessend Mittagessen |
Vorstand VAPKO Deutschschweiz
Stand 20.11.2016
Präsident Hugo Ritter Sihlhaldenstrasse 65 Tel. P. 044 720 08 15 |
Â
![]() |
Vize-Präsidentin Eva Grosjean-Sommer Eigerweg 13 Tel. P. 031 352 75 61 |
![]() |
Medienverantwortliche Marionna Schlatter-Schmid Holzweidstrasse 25  Tel. P.   043 488 06 33 |
Â
![]() |
Kassiererin Monika Ackermann |
 Â
![]() |
Aktuarin und Registerführerin Silvana Füglistaler Obere Halde 2 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Kursleiterin Maria Neuhäusler Sonnenpark 26 8808 Pfäffikon/SZ Tel. P.    043 244 02 55Mobile    079 454 91 21 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
GSLI - Vertreter Lukas Diem Alpenblick 5 5647 Oberrüti / AG Mobile     076 424 43 27 |
Â
![]() |
Materialverwalterin Ruth Bänziger Gartenstr. 8 E-Mail    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Betreuer Internet Seite Marco Gschwend-Ziltener Erlenmatte 2 Tel. P.   044 786 16 67 |
![]() |
Beisitzer Ruedi Winkler Benedikt Fontana-Weg 5 8049 Zürich Tel.     044 340 24 10 E-Mail   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Beisitzer Peter Byland 5432 Neuenhof Handy  079 445 88 19 Tel.     056 406 12 37 E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |